Länge: 4 km bzw. 10 km
Dauer: 2 Stunden bzw. 3-4 Stunden
Der Rundweg führt in zwei Routen, einer kurzen mit 4 und einer langen mit 6 Stationen, durch das Stadtzentrum und zu den ehemaligen Anlegestellen an Enns und Donau sowie zum heutigen Ennshafen.
Der Rundweg ist auch mit den Rad befahrbar.
Die sechs Tafeln an historisch bedeutsamen Punkten im Ennser Stadtgebiet weisen auf vielfach wenig bekannte Details der Ennser Stadtgeschichte hin: das Salzamt am Hauptplatz, die römische Limesstraße am nördlichen Ausläufer des Stadtberges, die ehemalige Maria Anger-Kirche auf dem Areal des römischen Legionslagers, der frühere Salzhafen in Enghagen, der Ennshafen an der Mündung in die Donau und der Blick auf den früheren Anlegeplatz Eisenschwall an der Enns.
jederzeit begehbar
Start ist am Hauptplatz im Zentrum. Von der A1 Ausfahrt Ost links zum Kreisverkehr, erste Ausfahrt und dann gleich links in die Wiener Straße zum Hauptplatz.
Parkgebühren€ 0,50 pro 1/2 Stunde
0,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.