4 Tage/3 Nächte, ca. 160 km
40-60 km täglich, sportlich hügelig
4- und 3-Sterne-Hotels
Das Radfahren im Nationalpark Kalkalpen führt Sie an eindrucksvolle Naturschauplätze, zu saftigen Almen und zu geschichtsträchtigen Orten. Sie radeln am Steyrtal-Radweg, am Ennsradweg und am Hintergebirgsradweg durch den Nationalparkpark Kalkalpen. Atemberaubende wilde Gebirgslandschaften wie das Steyrtal und das Garstnertal mit seinen rauschenden Gebirgsbächen oder Hengstpass und Mooshöhe sind die Belohnung für den sportlichen Ehrgeiz auch Steigungen in Angriff zu nehmen. Außerdem gibt es im Radurlaub in Österreich viel Interessantes zu entdecken wie die Eisenstadt Steyr, die historische Holzgewinnung oder die lange Tradition der Messerschmiede-Kunst.
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Steyr
Steyr, die historische und romantische Kleinstadt heißt Sie herzlich willkommen. Flanieren Sie über den gotischen Hauptplatz und fühlen Sie den Flair vergangener Zeiten. Wirklich sehenswert ist der eindrucksvolle Zusammenfluss von Enns und Steyr. Und für Historikfans ist ein Besuch in der Oberösterreichischen Landesausstellung 2021 „Arbeit Wohlstand Macht“ ein lohnendes Ziel. Hotelbeispiel: Stadthotel Styria*** in Steyr
2. Tag - Steyr-Windischgarsten, 60 km
Am Steyrtal-Radweg radwandern Sie gemütlich über Steinbach an der Steyr und Molln an den Stausee Klaus. Durch das Garstnertal, immer entlang des Sengsengebirges und Toten Gebirges erreichen Sie Windischgarsten. Hotelbeispiel: Hotel Lavendel*** in Windischgarsten
3. Tag - Windischgarsten-Großraming, 60 km, 1.000 hm
Die Königsetappe der Radtour im Nationalpark Kalkalpen erwartet Sie heute. Gut ausgeruht nehmen Sie den ersten Anstieg zum Hengstpass in Angriff. Die Radtour in Oberösterreich führt nach Unterlaussa wo die nächste Herausforderung auf Sie wartet. Die Auffahrt zur Mooshöhe leitet Sie mitten ins Herz des Nationalparks. In flotter Fahrt geht es durch das Reichraminger Hintergebirge. Sie folgen der Trasse der ehemaligen Waldbahn, immer entlang des Wildbaches und durch zahlreiche Tunnel, ins Ennstal. Über Reichraming treffen Sie schon bald in Großraming ein. Hotelbeispiel: Landgasthof Kirchenwirt*** in Großraming
4. Tag - Großraming-Steyr, 40 km und individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Der letzte Tag der Radreise in Österreich führt ganz gemächlich am Ennsradweg entlang. Sie passieren Reichraming, Losenstein, Trattenbach und laufen schließlich wieder in Steyr ein. Heimreise oder Zusatznacht in Steyr.
jeden Freitag und Samstag
Anreise: 01.05.2021 - 23.10.2021
jeweils freitags und samstags
A: 09.10.2021 - 23.10.2021
€ 329,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 409,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 25.09.2021 - 08.10.2021
€ 349,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 429,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 01.05.2021 - 24.09.2021
€ 369,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 449,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
10% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Rechtliche Kontaktdaten
Vertretungsverhältnisse: