200 Jahre Anton Bruckner
Komponistenreise nach Linz … Bruckner is coming home




ZEITRAUM: Mai - Oktober 2024 3 Nächte / 4 Tage
(Genauer Termin nach Wunsch und Verfügbarkeit)
Anton Bruckner in Linz feiern
Begnadete Improvisationen an der Orgel, innovative Tonschöpfungen mit nachhaltigem Einfluss auf die Musikgeschichte, große Symphonien: Zum runden Jubiläum wird Bruckner in ganz Oberösterreich gebührend gewürdigt. Wandeln Sie auf den Spuren des großen Komponisten durch die Landeshauptstadt und erfahren Sie mehr über seine musikalischen Anfänge im Stift St. Florian.
- 3 Übernachtungen
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet in einem ausgewählten Hotel in Linz
- 1 x 3-gang Abendessen am Anreisetag im Hotel oder Restaurant
- 1 x geführte Bruckner-Stadtführung inkl. Besichtigung des Mariendoms samt Brucknerstiege
- 1 x Kaffeepause in der k.u.k. Hofbäckerei in Linz (1 Tasse Kaffee oder Tee und 1 Stk. Bruckner-Schober)
- 1 x Eintritt in das Kunstmuseum Lentos
- 1 x Ganztagesbegleitung nach St. Florian und Steyr
- 1 x geführte Stiftsführung inkl. Kaiserzimmer
- 1 x Hörerlebnis auf der Brucknerorgel im Stift St. Florian
- 1 x Eintritt ins Bruckner Museum in Steyr
- Betreuung für Reiseleiter und Busfahrer täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr durch unser Büro in Bad Ischl
- Frühstück
Ihr möglicher Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen in Linz!
Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie ein Abendessen im Hotel oder einem Restaurant in Linz.
2. Tag: Brucknerstadt – Konzert im Brucknerhaus
Brucknerstiege, Anton Bruckner Privatuniversität, Brucknerhaus: In Linz zeigt sich der Stolz auf den großen Sohn Oberösterreichs an allen Ecken und Enden. Ein Fixpunkt der Stadtführung ist die Besichtigung des Mariendoms, Österreichs größter Kirche. Besuch der Brucknersteige inkl. Kaffeepause mit Bruckner-Schober. Am Nachmittag besuchen Sie das Kunstmuseum Lentos.
3.Tag: Stift St. Florian & Steyr
Heute starten Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter zuerst nach St. Florian, bekannt für das gleichnamige barocke Stift. Hier war der junge Bruckner als Florianer Sängerknabe tätig, erhielt seinen ersten Musikunterricht und nahm einige Jahre später eine Stelle als Hilfslehrer an. Neben seiner leidenschaftlichen Tätigkeit als Lehrer entwickelte er sich während seiner Zeit im Stift nach und nach zum professionellen Musiker. Weiter geht die Fahrt nach Steyr um die Bruckner Ausstellung in Stadtmuseum zu besuchen.
3. Tag: Abreise
Der letzte Tag ist Ihrer individuellen Abreise gewidmet
- € 349,00 pro Person
- buchbar ab 20 Personen
von | bis | |
---|---|---|
01.05.2024 | bis | 31.10.2024 |
Preise auf Anfrage
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
200 Jahre Anton Bruckner Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailgroups@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.