Burgen und Burgruinen
Sie möchten eintauchen in die Vergangenheit der Donauregion in Oberösterreich? Dann besuchen Sie einige der öffentlich zugänglichen Burgen und Burgruinen.
- Führungen auf Burg Kreuzen und Burg Clam
- Burgruinen erkundet man auf eigene Faust - mit sensationellem Blick auf die Donauregion
- Burgen in Privatbesitz: leider keine Besichtigung möglich.
Unten aufgeführt sind die Burgen und Burgruinen nach Donauverlauf.
Service & Kontakt
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbHLindengasse 9
4040 Linz
+43 732 7277-800
+43 732 7277-804
info@donauregion.at
www.donauregion.at
Burgen und Burgruinen
Veste Oberhaus
Hoch über Passau thront die Veste Oberhaus, eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas. In der 800 Jahre alten Veste Oberhaus wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig. Mit 65.000 qm umbauter Fläche ist sie eine der größten erhaltenen...
Burgruinen Alt- und Neujochenstein
Die Burgruine Neujochenstein Die Burgruine Neujochenstein (Riedl) ist die Ruine einer Höhenburg. Ihre erste Erwähnung ist im 13. Jahrhundert. 1299 durch Eberwein von Jochenstein den Passauer Bischöfen überlassen, vermutlich im 16. Jahrhundert war die...
Panoramablick Burgruine Haichenbach
Im Jahre 1160 ist die einst so bedeutende Burg an der Donauschlinge erstmals beurkundet (Brüder Otto und Wernher von "Eichenbach"). Seit 1529 ging Haichenbach dem Verfall entgegen. In der späteren Zeit geriet sogar der Name in Vergessenheit. Die...
Burgruine Falkenstein
Die Burganlage der Falkensteiner war der bedeutendste Adelssitz des oberen Mühlviertels. Ab dem 13. Jahrhundert wurde von diesem Gebiet aus die Urbarmachung und damit die Besiedlung des Oberen Mühlviertels vorangetrieben. Von den Falkensteinern wurde...
Burgruine Stauf
Burgruine Stauf - eine Sehenswürdigkeit mit Geschichte und ein Bergfried mit Ausblíck weit über das Eferdinger Becken hinaus.Der Name: „Stauf“ gemeingermanische Bezeichnung für „Becher ohne Fuß“, verdrängt durch die Lehnwörter „Becher“ und „Kelch“....
Burgruine Schaunberg
Eng verbunden mit der Geschichte Hartkirchens ist natürlich die der Burgruine Schaunberg. Heute nur noch eine Ruine, war sie mit 17.500 m² einst die größte Burganlage Oberösterreichs.1161 wurde sie erstmals urkundlich in einer Wilheringer Urkunde...
Burg Kreuzen
Umgeben von den imposanten Mauern liegt die historischen Burg Kreuzen auf einer Anhöhe im Kneipp Kurort Bad Kreuzen im Mühlviertel nahe der Donau. Vom Aussichtsplateau des Bergfrieds reicht der Panorama Ausblick über das romantische Donautal der...
Burg Clam - Führung
Das Einzigartige an der Burg Clam ist, dass es sich nicht um ein Museum im herkömmlichen Sinn handelt, sondern vielmehr um eine bewohnte und voll möblierte, mittelalterliche Burg! Seit über 550 Jahren bewohnt die gräfliche Familie Clam nun schon...
Burg Säbnich
Die spärlich und schwer zugänglichen Reste der Burg liegen auf einem zum Donauhang abfallenden Sporn. Von der einst stolzen Burg ist nur mehr ein Mauerrest von ca. einem halben Meter Höhe zu sehen.Wahrscheinlich hatten die Römer hier schon einen...