Field railway




- All weather
- culturally interesting
- Flatly
Interactive elevation profile
Create PDF
Tour-Details
Paths covering:
Short description:
The field railway was built in the 19th century out of the granite quarries to the Danube. The granite stones were transported first by horse, and later by diesel locomotive. The double-track Bremsberg-cable railway was a masterly technical achievement at the time. A gradient of more than 50% was overcome and rocks brought to the loading area by the Danube.
Technique: **
Quality of experience: ******
Recommended season:
- April
- May
- June
- July
- August
- September
- October
Properties:
- Loop
- Scenic
- Refreshment stops available
- Cultural/historical value
- Geological highlights
- Insider tip
Description:
From the sunny Danube village of Untermühl, the trail leads along Grosse Mühl to Partenstein storage powerplant. The power plant went into operation in 1924 as Austria`s first fire-tube plant. The water flows underground from the reservoir 6 km away, to Partenstein. Here, the mass of water rushes into the visible pressure pipe with irrepressible force to the turbines. Now head uphill in the forest to the granite world of experience. Historic rocks, special geological features and natural rock are all showcased along Austria`s largest natural rock educational trail. A historic quarry forms the ambience of the natural trail. A historic quarry forms the ambience of the natural amphitheater Arena Granite. Now the trail follows the former field railway to Neuhaus Castle. At the pentagonal tower, you`ll find a gargoyle as a defensive figure in form of a human posterior mounted on the eastern side. Now hike along Jagastein path in Schlossberg Neuhaus nature reserve down into Danube Valley. A short detour to the Danube-view chain tower is rewarding.
Directions:
Start des Rundweges ist im sonnig gelegenen Donauort Untermühl. Der Weg verläuft anfangs entlang der Großen Mühl zum Speicherkraftwerk Partenstein. Im Oktober 1924 ging das Kraftwerk als erste Großwasseranlage Österreichs in Betrieb. Die Wasserfassung passiert im 6km entfernten Stausee Langhalsen. Das Wasser strömt unterirdisch nach Partenstein. Hier sausen die Wassermassen in der sichtbaren Druckleitung mit unbändiger Kraft zu den Turbinen. Nun geht es durch den Wald aufwärts zur Erlebniswelt Granit. Historische Gesteine, geologische Besonderheiten und Natursteine – die heute noch abgebaut werden – bringen Gäste auf dem geologischen Lehrpfad zum Staunen. Ein historischer Steinbruch bildet den Rahmen für das eindrucksvolle Ambiente des Natur-Amphitheaters ARENA GRANIT. Nun folgt der Wanderweg der ehemaligen Feldbahn zum Schloss Neuhaus und am Jagasteig im Naturschutzgebiet Schlossberg Neuhaus hinab ins Donautal. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher (15 Minuten) zum Donaublick Kettenturm an.
Tip:
Sehenswürdig: Speicherkraftwerk Partenstein, Erlebniswelt Granit, Feldbahn, Schloss Neuhaus mit fünfeckigem Bergfried, Donaublick Kettenturm
Equipment:
sturdy shoes
Additional information:
Wissenswertes: Die Feldbahn wurde 1870 bis 1872 von den nahen Granitsteinbrüchen zur Donau errichtet. Auf den Geleisen führt die Bahn in geringem Gefälle zum Schloss Neuhaus, über das Bogenviadukt und mehreren Gleiswechselanlagen zum Bremshaus der Drahtseilbahn. Hier wurde die beladene Lore über eine mächtige Bremstrommel mit einer leeren Lore beim Verladeplatz an der Donau verbunden. Im Gegenzug wurde so mit Hilfe einer großen Bremswirkung die volle Ladung nach unten und der leere Wagen nach oben befördert. Der Verladekran besorgte die Umladung der Steine auf Schiffe (Siebnerinnen). Die Granitsteine wurden schließlich auf der Wasserstraße zu den Baustellen nach Wien und Budapest gebracht. Mehrere Infopoints geben Informationen zur Feldbahn – einer technischen Meisterleistung dieser Zeit.
Public Transit
How to arrive in the Danube Upper Austrian region?
The fast way to your destination – by train, bus, car, boat or plane.
Parking
Danube village of Untermühl, Erlebniswelt Granit in Plöcking
- All weather
- Suitable for groups
- Suitable for seniors
- Suitable for single travelers
- Suitable for friends
- Suitable for couples
- Spring
- Summer
- Autumn
Please get in touch for more information.
Field railway Marktgemeindeamt Sankt Martin i. M.
Markt 2
4113 St. Martin im Mühlkreis
Phone +43 7232 2105
E-Mailgemeindeamt@sankt-martin.at
Webwww.tourismus-sankt-martin.at
Interactive elevation profile
Create PDF
Tour-Details
Paths covering:
Suggest changes
Please let us know how we can improve the quality of this object or if there is any incorrect information on this page (eg. opening hours, contact, etc.).
Please fill in all fields marked *.