DONAU.WINTER
Wenn es Winter wird in der Donauregion.
Die Temperaturen werden allmählich kälter, die Tage kürzer und überall breitet sich eine sanfte Stille aus:
der Winter ist ins Land gezogen.
Die Donauregion in Oberösterreich überrascht auch in der kalten Jahreszeit mit einem vielfältigen Angebot.
Online-Adventkalender-Gewinnspiel 2023
Vom 1. bis 24. Dezember mitmachen!
Täglich werden hier attraktive Gewinne aus der Region verlost – von Kulinarik-Gutscheinen über Shopping-Guthaben bis hin zu Übernachtungen. Einfach das Türchen vom jeweiligen Tag öffnen, Gewinn-Formular ausfüllen und mit etwas Glück einen von 24 stimmungsvollen Preisen aus der Donauregion in Oberösterreich gewinnen.
Museum 1212 Enns
Gewinnen Sie eine Gruppenführung im Museum 1212 Enns.
Gewinnen Sie Perg-Gutscheine im Wert von 250 Euro und ein Genusspaket im Wert von 75 Euro.
Curhaus Marienschwestern GmbH
Gewinnen Sie einen "Wohlfühltag für mich" für 2 Personen im Curhaus Marienschwestern Bad Kreuzen oder Bad Mühllacken.
Inschifffahrt Schaurecker Schärding
Gewinnen Sie eine 2-stündige Innschifffahrt für 2 Personen mit Bratl in der Rein-Essen an Bord.
Wirtshaus zur Bums´n
Gewinnen Sie ein Bratl in der Rein-Essen für 10 Personen im Wirtshaus zur Bums´n.
Wenzelberg Alpaca
Gewinnen Sie einen Gutschein für einen Einkauf im Wenzelberg Alpaca-Wollladen im Wert von 60 Euro.
Gewinnen Sie eine Nachwächterführung durch Eferding für eine Gruppe von max. 25 Personen.
Gewinnen Sie Enns-Gutscheine im Wert von 250 Euro.
Cafe & Konditorei SCHÖRGI
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 100 Euro von der Café-Konditorei Schörgi im Donaustädtchen Grein.
OÖ. Landes-Kultur GmbH
Gewinnen Sie 2 Jahreskarten von der OÖ Landes Kultur GmbH.
Stift St. Florian
Gewinnen Sie eine Gruppenführung für max. 30 Personen im Stift St. Florian.
Witti Boots- und Zillenbau
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 50 Euro von der Zillenvermietung Witti.
Museum Lauriacum Enns
Gewinnen Sie eine Gruppenführung für das Museum Lauriacum in Enns.
Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen
Gewinnen Sie einen Eintritt für eine Familie (2 Erwachsene und max. 3 Kinder inkl. Mittagessen: Linseneintopf mit Speck oder vegan) vom Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen.
Camping & Pension Au an der Donau
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 100 Euro von Camping & Pension Au an der Donau.
Gewinnen Sie Eferding-Gutscheine im Wert von 250 Euro.
Hotel Wesenufer
Gewinnen Sie zwei Übernachtungen für 2 Personen (Doppelzimmer inkl. Frühstück) im Hotel Wesenufer.
Gasthof Oachkatzl am Baumkronenweg
Gewinnen Sie 2 x Brunch im Gasthof Oachkatzl am Baumkronenweg.
donauFESTWOCHEN Strudengau
Gewinnen Sie 2x2 Opernkarten für die donauFESTWOCHEN 2024 im Strundengau.
Schloss Greinburg
Gewinnen Sie eine Schlossführung für eine Gruppe von max. 10 Personen durch das Schloss Greinburg.
Hof Maleninsky
Gewinnen Sie 4 Stück NONEssig (Birne, Gurke, Rote Rübe, Maracuja) und zwei NONSecco (anti-alkoholisch) vom Hof Maleninsky.
Hotel & Restaurant Hoamat
Gewinnen Sie zwei Karten für das Open Air mit den Söhnen Mannheims im Hotel & Restaurant Hoamat.
Gewinnen Sie Schärding-Gutscheine im Wert von 250 Euro.
Schatz.Kammer - Burg Kreuzen
Gewinnen Sie zwei Übernachtungen inkl. Halbpension in der Schatz.Kammer auf der Burg Kreuzen.
Lichterglanz und Geschenkideen.
Die Straßen, Gassen, Plätze und Orte werden mit tausenden Lichtern geschmückt, die Glanz in die finstere Jahreszeit bringen. Kleine Städte in der Donauregion laden zum entspannten Einkaufsbummel oder zu stimmungsvollen Veranstaltungen ein. Vorfreude ist doch einfach die schönste Freude - und sie lässt sich so einfach herschenken: mit Gutscheinen aus der Donauregion.
Einfaches Lebkuchenrezept
Ein Lebzelter aus unserer Region gewährt einen Einblick in sein Handwerk und erklärt, wie ein perfekter Lebkuchen gelingt:
Zutaten: 450g Roggenmehl gesiebt, 240g Staubzucker gesiebt, 160g Honig, 3 Eier, 1,5 Teelöffel Natron, Lebkuchengewürz sowie Zimt
Rezept: Mehl, Staubzucker, Natron, Lebkuchengewürz und Zimt in eine Schüssel geben. Anschließend Honig und Eier dazugeben und mit der Küchenmaschine zu einem Teig kneten lassen. Den Teig etwa eine Stunde rasten lassen, ausrollen, mit Ei bestreichen und beliebig mit Mandel, kandierten Früchten oder Nüsse belegen. Zum Schluss den Lebkuchen bei Ober- und Unterhitze ca. 10 min hell backen.
Winterfreuden.
Raus an die frische Luft und rein ins winterliche Vergnügen! Beim Schneeschuhwandern oder Langlaufen kann man die sagenhafte Landschaftskulisse der Donauregion auch in der kalten Jahreszeit genießen. Ein entspanntes Wellness-Wochenende oder eine bewusste Auszeit in einem renommierten Gesundheitsbetrieb stärken die Abwehrkräfte und das Wohlbefinden!